Pelorienbildung

Pelorienbildung

Pelorĭenbildung, Umbildung unregelmäßiger Pflanzenblüten in regelmäßige, z.B. bei Linaria vulgaris Mill.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pelorĭenbildung — (v. griech. pélōr, Ungetüm), das Auftreten einer regelmäßigen Blüte (Pelorie) an Stelle einer zygomorphen, kommt durch Nichtentwickelung der unregelmäßigen Teile (regelmäßige Pelorien) oder durch Ausbildung der unregelmäßigen Teile in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atavismen — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; lat. atavus „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atavismus — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen bezeichnet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atavist — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; lat. atavus „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atavistisch — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; lat. atavus „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atavus — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; lat. atavus „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”